Willkommen auf dem Online-Jobportal für Marburg! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Marburg? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Marburg einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Marburg und Umgebung.
Minijobs MarburgHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Marburg und Umgebung.
Ausbildungsplätze MarburgHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Marburg und Umgebung.
Praktikumsplätze MarburgStellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf stellenanzeigen-in-marburg.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Marburg?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Marburg.
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 7.747 Stellenausschreibungen aus Marburg und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 76.851 | 30.09.2019 |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Gießen |
Kreis: | Marburg-Biedenkopf |
Postleitzahl(en): | 35037, 35039, 35041, 35043 |
Telefonvorwahl(en): | 06421, 06420, 06424 |
Gliederung: | 19 Stadtteile inklusive der Kernstadt (wiederum in 15 Bezirke unterteilt) |
Oberbürgermeister: | Thomas Spies (SPD) |
Stadtverwaltung: | Markt 1 35037 Marburg |
KFZ-Kennzeichen: | MR, BID |
Internet: | Stadt Marburg |
Wikipedia: | Wikipedia Marburg |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 6.118 |
Arbeitslose SGB III: | 2.173 |
Arbeitslose SGB II: | 2.173 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 4,6% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 1,6% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 1,6% |
Unterbeschäftigung: | 8.436 |
Unterbeschäftigungsquote: | 6,2% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Marburg.
Berufeübersicht MarburgMarburg ist seit jeher als Universitätsstadt bekannt. Die bis heute bestehende Universität ist der größte Arbeitgeber Marburgs. Dazu zählt auch das Universitätsklinikum Gießen-Marburg. Unter dem Leitbild der Wissenschaft wird in Marburg auch die wirtschaftliche Seite gefördert. Wissenschaft und Wirtschaft werden in Marburg eng miteinander verknüpft und in Innovationen umgesetzt. Die Stadt wird daher unter dem Aspekt des Wissenschaftsstandortes immer weiter ausgebaut, was wiederum viele Jobs in Marburg speziell in der Forschung generiert.
Großes Entwicklungspotential wurde in der Bio- und Nanotechnologie erkannt, so dass hierfür eine eigene Initiative geschaffen wurde. Die Pharma- und Medizinbranche gehören mit zu diesem Bereich und stellen zahlreiche Jobangebote auf dem Stellenmarkt Marburg. Hierzu gehören Firmen wie die Siemens Healthcare Diagnostics oder Novartis Behring. Auch wenn Marburg unter dem Stern der Wissenschaft steht, konnten sich daneben weitere Wirtschaftszweige ebenfalls gut etablieren. Da die Stadt viele Touristen anzieht, kann selbst das Gastgewerbe ein stetiges Wachstum vorweisen. Wer auf der Suche nach Stellen innerhalb der Gastronomie ist, sollte in Marburg in jedem Fall fündig werden. So finden sich trotz des Aufbaus Marburgs als Wissenschaftsstandort, noch weitere Einsatzfelder in anderen Branchen.
Neben einem erstklassigen Stellenangebot kann Marburg noch mit einem genauso erstklassigem Freizeitangebot aufwarten. Ob in den Parks flanieren, Wandern, Reiten, Fliegen oder Skaten – die Fülle der Möglichkeiten kann sich sehen lassen. Sehenswürdigkeiten wie die Kugelkirche oder das Marburger Schloss warten nur auf einen Besuch. Unzählige Veranstaltungen wie etwa der Marburger Frühling oder Marburg b(u)y Night durchziehen das komplette Jahr. Die Auswahl die eigene Freizeit nach der Arbeit zu gestalten ist in Marburg groß und bietet damit eine hervorragende Work-Life-Balance.